Fr
11.04.
2025
15:00
KinderKino

Flow

Oscar® 2025 als Bester Animationsfilm Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt.
Fr
11.04.
2025
20:00
-

Köln 75

Die junge Vera Brandes möchte in den 1970er-Jahren als Konzertveranstalterin erfolgreich werden und internationale Größen nach Deutschland holen. Unter anderem will sie den berühmten Jazz-Pianisten Keith Jarrett in der Oper von Köln auftreten lassen. Doch kurz vor Beginn des Abends im Januar 1975 droht alles zu scheitern. Vera steht vor der großen Herausforderung, das Konzert zu retten, das später als legendär in die Musikgeschichte eingehen wird.
Sa
12.04.
2025
17:00
-

Köln 75

Die junge Vera Brandes möchte in den 1970er-Jahren als Konzertveranstalterin erfolgreich werden und internationale Größen nach Deutschland holen. Unter anderem will sie den berühmten Jazz-Pianisten Keith Jarrett in der Oper von Köln auftreten lassen. Doch kurz vor Beginn des Abends im Januar 1975 droht alles zu scheitern. Vera steht vor der großen Herausforderung, das Konzert zu retten, das später als legendär in die Musikgeschichte eingehen wird.
Sa
12.04.
2025
20:00
-

Heldin

Heldin ist ein schweizerisch-deutscher Spielfilm von Petra Volpe aus dem Jahr 2025, inspiriert durch das Buch Unser Beruf ist nicht das Problem: Es sind die Umstände von Madeline Calvelage. Das Drama mit Leonie Benesch in der Hauptrolle stellt eine junge Pflegefachfrau in den Mittelpunkt, deren Dienst in einem Krankenhaus allmählich außer Kontrolle gerät. Das Werk wurde im Februar 2025 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin uraufgeführt.
So
13.04.
2025
17:00
-

Heldin

Heldin ist ein schweizerisch-deutscher Spielfilm von Petra Volpe aus dem Jahr 2025, inspiriert durch das Buch Unser Beruf ist nicht das Problem: Es sind die Umstände von Madeline Calvelage. Das Drama mit Leonie Benesch in der Hauptrolle stellt eine junge Pflegefachfrau in den Mittelpunkt, deren Dienst in einem Krankenhaus allmählich außer Kontrolle gerät. Das Werk wurde im Februar 2025 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin uraufgeführt.
So
13.04.
2025
20:00
-

Köln 75

Die junge Vera Brandes möchte in den 1970er-Jahren als Konzertveranstalterin erfolgreich werden und internationale Größen nach Deutschland holen. Unter anderem will sie den berühmten Jazz-Pianisten Keith Jarrett in der Oper von Köln auftreten lassen. Doch kurz vor Beginn des Abends im Januar 1975 droht alles zu scheitern. Vera steht vor der großen Herausforderung, das Konzert zu retten, das später als legendär in die Musikgeschichte eingehen wird.
Mo
14.04.
2025
20:00
-

Heldin

Heldin ist ein schweizerisch-deutscher Spielfilm von Petra Volpe aus dem Jahr 2025, inspiriert durch das Buch Unser Beruf ist nicht das Problem: Es sind die Umstände von Madeline Calvelage. Das Drama mit Leonie Benesch in der Hauptrolle stellt eine junge Pflegefachfrau in den Mittelpunkt, deren Dienst in einem Krankenhaus allmählich außer Kontrolle gerät. Das Werk wurde im Februar 2025 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin uraufgeführt.
Di
15.04.
2025
20:00
-

Köln 75

Die junge Vera Brandes möchte in den 1970er-Jahren als Konzertveranstalterin erfolgreich werden und internationale Größen nach Deutschland holen. Unter anderem will sie den berühmten Jazz-Pianisten Keith Jarrett in der Oper von Köln auftreten lassen. Doch kurz vor Beginn des Abends im Januar 1975 droht alles zu scheitern. Vera steht vor der großen Herausforderung, das Konzert zu retten, das später als legendär in die Musikgeschichte eingehen wird.
Mi
16.04.
2025
20:00
-

Heldin

Heldin ist ein schweizerisch-deutscher Spielfilm von Petra Volpe aus dem Jahr 2025, inspiriert durch das Buch Unser Beruf ist nicht das Problem: Es sind die Umstände von Madeline Calvelage. Das Drama mit Leonie Benesch in der Hauptrolle stellt eine junge Pflegefachfrau in den Mittelpunkt, deren Dienst in einem Krankenhaus allmählich außer Kontrolle gerät. Das Werk wurde im Februar 2025 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin uraufgeführt.
Do
17.04.
2025
20:00
-

Was Marielle weiß

Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein ruhiges und komfortables Leben in scheinbarer Harmonie. Doch die Idylle zerbricht, als Marielle plötzlich und auf unerklärliche Weise alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun – immer und überall. Von einem Tag auf den anderen kennt sie jedes Detail aus ihrem Privatleben. Zur Premiere von "WAS MARIELLE WEISS" am Donnerstag den 17. April 2025 um 20:00 Uhr wagen wir mit dem Besuch der Produktionsleiterin Magdalen Denz einen Blick hinter die Kulissen einer Filmproduktion.